Pferdetherapie und Taiji (Tai Chi)
Der Grundgedanke in der Pferdebehandlung und im Training des Pferdes, sowie beim Taiji ist fortwährend tensegral.
Was bedeutet das?
Der Begriff Tensegrität entsteht durch die Zusammensetzung der Wörter Tension und Integrität.
Tension - stammt von dem lateinischen Wort tendere, "spannen, ausstrecken, hinlenken".
Integrität - stammt vom lateinischen Wort integer, das in diesem Zusammenhang mit "gesund, unversehrt, widerspruchsfrei und vernünftig" übersetzt werden kann.
Das heißt:
In der Pferdebehandlung geht es genauso um die gesamte Körperstruktur.
Ein Überprüfen der Spannung, Entspannung, Ausdehnung und Kraft.
Das Ziel ist die Potenzialentfaltung des Pferdes. Das Pferd soll sich in seiner ganzen Struktur aufspannen, zeigen und sich kraftvoll und tragfähig bewegen.
Was bedeutet das?
Der Begriff Tensegrität entsteht durch die Zusammensetzung der Wörter Tension und Integrität.
Tension - stammt von dem lateinischen Wort tendere, "spannen, ausstrecken, hinlenken".
Integrität - stammt vom lateinischen Wort integer, das in diesem Zusammenhang mit "gesund, unversehrt, widerspruchsfrei und vernünftig" übersetzt werden kann.
Das heißt:
- Es geht um Faszienspannung
- Es geht um gesunde Kraftausrichtung und Aufspannung im jeweiligen Körper
- Es geht um eine Grundhaltung systemischer Natur
In der Pferdebehandlung geht es genauso um die gesamte Körperstruktur.
Ein Überprüfen der Spannung, Entspannung, Ausdehnung und Kraft.
Das Ziel ist die Potenzialentfaltung des Pferdes. Das Pferd soll sich in seiner ganzen Struktur aufspannen, zeigen und sich kraftvoll und tragfähig bewegen.